Anmeldung unter 0711/21578466
oder info@hundeschule-sillenbuch.de
Die aktuellen Termine finden Sie unter Aktuelles
Junghundegruppe I für Hunde ab dem vierten Lebensmonat oder alle älteren Anfängerhunde
Kurs in 8 Unterrichtseinheiten
in Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern
In der Junghundegruppe lernen Sie und Ihr Hund alle Bereiche aus dem Grundgehorsam kennen.
Wir arbeiten nun gezielt an der Festigung der Signale, die im Welpenkurs spielerisch angelegt wurden. Es kommen neue Signale hinzu, die Schritt für Schritt eingeführt und unter steigender Ablenkung geübt werden.
Das Training findet nicht mehr nur auf dem Platz statt. Wir werden auch an wechselnden Orten in freier Natur trainieren.
In den Unterrichtseinheiten werden die Hunde an das konzentrierte Lernen in der Gruppe herangeführt.
Junghundegruppe II für Hunde ab dem sechsten Lebensmonat. Die Teilnahme ist nach der Junghundegruppe I, dem Grundkurs im Einzeltraining oder nach Absprache möglich.
Kurs in 8 Unterrichtseinheiten
In Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern
In der Junghundegruppe II arbeiten wir, unter steigender Ablenkung durch Umweltreize, an der Festigung des Grundgehorsam.
Vor allem trainieren wir den sichern Rückruf und die Leinenführigkeit und es kommen neue Signale hinzu, die ausführlich erklärt und geübt werden.
Dem Leistungsstand der Gruppe entsprechend, arbeiten wir auch an wechselnden Orten und unter stetig steigender Ablenkung durch Artgenossen, Personen und Umweltreize.
Lern- und Spielgruppe für kleine Hunde bis 10 Kg Die Teilnahme ist im Anschluss an die Welpengruppe, das Einzeltraining oder nach Absprache möglich.
Kurs in 6 Unterrichtseinheiten zu je 1 Stunde
in Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern
Wir arbeiten an einem sicher Grundgehorsam und dem richtigen Verhalten in der Öffentlichkeit. Um ein sicheres, intaktes Sozialverhalten mit Artgenossen zu festigen, haben die Hunde immer wieder Gelegenheit zum freien Spiel.
Die Hunde lernen das konzentrierte Arbeiten in der Gruppe.
Fortgeschrittenenkurs Die Teilnahme ist im Anschluss an die Junghundegruppe II, nach absolviertem Grundkurs im Einzeltraining oder nach Absprache möglich
Kurs in 8 Unterrichtseinheiten
in Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern
Im Fortgeschrittenenkurs werden erlernte Fähigkeiten verfeinert und gefestigt.
In anspruchsvollen Aufgaben werden die geübten Signale zu Handlungsketten verbunden.
Sie arbeiten mit Ihrem Hund auch ohne Leine und wichtige Signale werden auf Entfernung trainiert.
Dem Leistungsstand der Gruppe entsprechend, arbeiten wir unter stetig wachsender Ablenkung durch Artgenossen, Menschen und Umweltreize.
Das richtige Verhalten der Hunde in der Öffentlichkeit wird geübt, unter Berücksichtigung von Alter, Konzentrationsfähigkeit und Wesen der einzelnen Hunde.
Kurs zum Familienbegleithund Die Teilnahme ist im Anschluss an den Fortgeschrittenenkurs 1 oder nach Absprache möglich
Kurs mit 4-5 Unterrichtseinheiten & Prüfungstermin (Dauer ca. 1,5 Stunden)
in Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern
Die Ausbildung zum Familienbegleithund schließt mit einer praktischen Prüfung ab.
Es werden Alltagstauglichkeit, Sozialverträglichkeit und einzelne Bereiche aus dem Grundgehorsam geprüft und mit einer Urkunde bestätigt.
In anspruchsvollen Trainingseinheiten arbeiten wir gemeinsam an der Umweltsicherheit und der Sozialverträglichkeit der Hunde. Wir trainieren da, wo Sie sich mit Ihrem Hund im Alltag bewegen: In Wald und Feld und in der Stadt. Wir stellen typische Situationen aus Ihrem Zusammenleben nach, so dass Sie sich in allen Lebenslagen auf Ihren Hund verlassen können. Wie bei allen Trainingseinheiten wird auch hier wertvolles theoretisches Hintergrundwissen vermittelt. Lernen Sie, die Körpersprache der teilnehmenden Hunde zu verstehen und darauf zu reagieren. Schnell fällt es Ihnen auch außerhalb des Trainings immer leichter, auch heikle Situationen zu meistern.
Vorbereitung auf den Hundeführerschein inklusive praktischer und theoretischer Prüfung bei externem Prüfer des BHV in kleinen Gruppen.